EMPULSE F55 Rollstuhlzuggerät
Das neueste Mitglied in der E-Mobilität für Rollstühle.
Schnelles an- und abdocken und ultrakompakt – das ist das Markenzeichen vom Rollstuhl-Zuggerät EMPULSE F55!
Besonderheiten
– stufenlos einstellbare Winkel und Höhen
– optimierte Positionierung für bessere Traktion und Manövrierung
– vielseitig kompatibel mit Falt- und Starrahmenrollstühlen
HMV-Nr.
18.99.04.0026
Technische Daten
Gesamtbreite: 260 – 480 mm (Frontrahmenbreite)
Lenkradgröße: 8,5” oder 14”
Akku: Lithium-Ionen-Akku, 36 V, 8,1 Ah
Geschwindigkeiten: 6 Km/h, optional auch 10 Km/h oder 15 Km/h (> 6 Km/h nur mit gesonderter TÜV-Abnahme zulässig!)
Bremsen: Scheibenbremse, zusätzl. unabhängige elektr. Bremse
Farbe: Schwarz
Farbakzente (im Lieferumgang enthalten): schwarz, rot, blau, orange
Kantensteigfähigkeit: bis zu 11 % (6°)
Maximales Nutzergewicht: 110 kg
Gesamtgewicht: ab 12,9 kg (inkl. Batterie)
Gewicht der Batterie: 2 kg
Docking-Klemmen
Kombinationsübersicht herunterladen.
– A – Docking-Klemmen für Sopur-Rollstühle mit Ovalrohr-Rahmen (Nitrum, Helium, Xenon²)
– B – Docking-Klemmen für Xenon² SA
– C – Docking-Klemmen für Rollstühle mit Rundrohr-Rahmen (passend für Rohrdurchmesser 23 mm, 25 mm und 28,6 mm)
– D – Docking-Klemmen für Progeo-Rollstühle mit Ovalrohr-Rahmen (Progeo Joker / Ego / Tekna)
– E – Docking-Klemmen für Ki Mobility Rogue
Bitte die benötigten Docking-Klemmen im Bestellbogen ankreuzen!
Der Angebotspreis ist mit den zusätzlich benötigten Docking-Klemmen berechnet.
Weitere Informationen
Informationsbroschüre herunterladen.
Die Produktseite beim Hersteller finden Sie hier (8,5” Antriebsrad) oder hier (14” Antriebsrad).
Motorisierte Krankenfahrstühle mit einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 Km/h sind zulassungs- und versicherungspflichtig.
Wenn ein Antrieb mit mehr als 6 Km/h gewünscht ist, muss für das komplette Gefährt (Rollstuhl + Zuggerät) ein TÜV Gutachten (nach StVZO) erstellt werden.
Bei einer Bestellung mit einem herstellereigenen Rollstuhl im “Bundle” kann ggf. eine TÜV-Abnahme beim Hersteller mitgebucht werden. Gerne prüfen wir das für Sie!
Sollte dies beim Hersteller nicht möglich sein oder Sie das Zuggerät für Ihren (vorhandenen) Rollstuhl bestellen, muss immer ein Einzelgutachten vom TÜV erstellt werden. Bitte beachten Sie, dass wir selbst keine TÜV-Abnahme für diese Zuggeräte-Sets anbieten.
→ Das Fahrzeug darf nur mit einer entsprechenden Betriebserlaubnis betrieben werden, welche von der zuständigen Behörde auf der Grundlage eines TÜV-Gutachtens erteilt werden kann. Die Betriebserlaubnis muss während jeder Fahrt stets mitgeführt werden. Der Halter des Fahrzeuges ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung gemäß § 1 des Pflichtversicherungsgesetzes abzuschließen. Der Betrieb des Fahrzeuges auf öffentlichen Straßen ohne solche Haftpflichtversicherung stellt eine Strafttat dar (§ 6 Abs. 1 des Pflichtversicherungsgesetzes). Das Fahrzeug darf nur mit einem Versicherungskennzeichen geführt werden.
Bestellung über Bestellbogen
Bei dem Angebot handelt es sich um den Preis für ein Rollstuhlzuggerät in der Standardausführung (Grundausstattung).
Unsere Zuggeräte sind individuell auf Ihren Rollstuhl zugeschnitten, sodass wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen können:
Bei Interesse an diesem Zuggerät können Sie sich hier den Bestellbogen herunterladen und uns diesen ausgefüllt per E-Mail an shop@e-lobil.de.
Daraufhin erhalten Sie von uns ein entsprechendes Angebot.
Die Lieferzeit ab Werk (Hersteller) variiert je nach Konfiguration. Wir informieren Sie umgehend über das geplante Lieferdatum, sobald wir dieses nach einer verbindlichen Bestellung erhalten.
Wir sind gerne für Sie da
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Produkt benötigen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an shop@e-lobil.de. Wir beraten Sie gerne.
Bei den Abbildungen handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Es ist nicht auszuschließen, dass dort kostenpflichtige Optionen abgebildet sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.